
Online-Datenübernahme vom Anästhesiegerät
Kabellose Protokollierung der Messwerte aus Monitor und Beatmungsgerät ohne vorhandenes Krankenhaus-LAN oder -WLAN möglich.
Mobilität durch den Einsatz von iPads
Der Einsatz von iPads bietet dem Anästhesisten wirksame Unterstützung bei seiner hochgradig mobilen Tätigkeit.
Vollständiger
Anästhesieprozess
Digitale Dokumentation aller Schritte von der Patientenaufnahme mit Anamnese über die Planung und Durchführung der Anästhesie bis zur postoperativen Überwachung.
Foto-Dokumentation in der Prämedikation und im OP
Fotoaufnahmen z.B. von Arztbriefen oder Aufklärungsbögen sowie von Ereignissen während der Anästhesie oder Kennzeichnungen von Blutkonserven werden im Protokoll dokumentiert.
Anästhesiefall-
Datenbank
Alle Patientendaten aus Prämedikation und Anästhesie werden in einer Anästhesiefall-Datenbank gespeichert. Die Daten der Altfälle stehen der aktuellen Behandlung zur Verfügung.
Qualitätssicherung
durch Kerndatensatz
Der Kerndatensatz von DGAI und BDA ist in der aktuellen Fassung integriert. Anästhesieverlaufsbeobachtungen können während der OP dokumentiert werden.
Zentraler
Anästhesie-Server
Ein zentraler Anästhesie-Server übernimmt die Speicherung aller Daten aus dem Anästhesieprozess und stellt fachliche Konfigurationen der iPads bereit.
Konfigurierbarer
Anamnesekatalog
Alle Informationen zur Anamnese können in einem selbst definierbaren Katalog erfasst werden.
Einscannen von
Patientendaten
Patientendaten können aus Bar- und QR-Codes, sowie aus Patientenetiketten übernommen werden.
Konfigurierbare
Protokolle
Prämedikations- und Anästhesieprotokolle können aus vordefinierten Datencontainern frei zusammengestellt werden.
Integration
IT-Systeme
Über den Anästhesie-Server können Krankenhausinformationssysteme angebunden und Daten zwischen diesen und den iPads über HL7 ausgetauscht werden.
Modulare
Einführung
Die Funktionen von Sandman.MD gliedern sich in mehrere Module, die schrittweise eingeführt werden können.